Die kroatische Insel Rab ist ein Traumziel für Seekajakfahrer! Wer von einsamen Buchten, türkisblauem Wasser und unberührter Natur träumt, wird hier sein persönliches Paradies finden. In sechs Tagen haben wir die Insel Rab mit dem Seekajak umrundet – jede Nacht an einem neuen, traumhaften Spot gezeltet, weit weg vom Massentourismus.
Obwohl wir minimalistisch unterwegs waren, mussten wir auf Komfort nicht verzichten! Mit unseren leichten Campingstühlen und dem kompakten Backpacker’s Table wurde jeder Abend zum entspannten Outdoor-Erlebnis.
1. Seekajak-Abenteuer auf Rab – ein Paradies für Paddler! 🌊🏝️
Rab gehört zu den sonnenreichsten Inseln der Adria und bietet mit ihrer abwechslungsreichen Küstenlinie perfekte Bedingungen für eine mehrtägige Kajaktour.
🌲 Der Westen: Dichte Pinienwälder reichen bis ans Wasser.
🏜 Der Osten: Eine fast wüstenartige Landschaft mit bizarren Felsformationen.
🏕 Dazwischen: Zahlreiche versteckte Buchten für traumhafte Übernachtungen unter dem Sternenhimmel.
Bei Jogi von www.seakayak.hr wurden wir mit perfektem Equipment ausgestattet und auf die Tour vorbereitet. Hier lassen sich Kajak-Abenteuer auch mit Guide buchen – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene!
2. Wildcampen auf Rab – minimalistisch, aber komfortabel! 🏕️🔥
Beim Kajak-Camping zählt jedes Gramm – trotzdem muss Komfort nicht auf der Strecke bleiben. Unsere ultraleichten, faltbaren Lasse Light Campingstühle und der Backpacker’s Table machten das Naturerlebnis noch angenehmer.
Warum leichte Campingmöbel für Seekajakfahrer unverzichtbar sind:
✅ Platzsparend & ultraleicht – Perfekt für den begrenzten Stauraum eines Kajaks.
✅ Sekundenschneller Aufbau – Kein lästiges Schrauben oder komplizierte Montage.
✅ Stabil & bequem – Trotz ihres geringen Gewichts überraschend robust!
Es macht eben einen Unterschied, ob man sein Essen und den wohlverdienten Wein direkt auf dem Boden abstellt oder entspannt mit Blick aufs Meer genießt!
3. Die besten Tipps für dein Seekajak-Abenteuer auf Rab 🛶✨
1️⃣ Wetter & Wind checken: Die Bora kann plötzlich stark werden – eine gute Planung ist entscheidend!
2️⃣ Früh starten: Morgens sind das Wasser und der Wind oft ruhiger, ideal für längere Paddelstrecken.
3️⃣ Trinkwasser mitnehmen: Es gibt nicht überall Quellen auf der Insel, also ausreichend Wasser einplanen.
4️⃣ Wildcampen mit Respekt: Keinen Müll hinterlassen und nur an erlaubten Plätzen Feuer machen.
5️⃣ Leichte Ausrüstung wählen: Weniger Gewicht = mehr Spaß beim Paddeln!
Fazit: Insel Rab – ein Muss für Seekajak- & Naturfans! 🌊🏕️
Mit ihrem abwechslungsreichen Küstenverlauf, den einsamen Stränden und dem kristallklaren Wasser ist Rab ein absolutes Highlight für Seekajakfahrer. Wer minimalistisch, aber mit Komfort reist, erlebt hier die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung!
Also: Pack dein Kajak, schnapp dir dein ultraleichtes Camping-Equipment und paddel los – die Insel Rab wartet auf dich! 🚣♂️✨