Winterwandern trotz Eis & Schnee: Tourismusverbände setzen auf Sicherheit

Winterwandern trotz Eis & Schnee: Tourismusverbände setzen auf Sicherheit

Werner Koch |

Winterwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das nicht ohne Grund! Die verschneiten Landschaften, die klare Bergluft und die Ruhe der Natur machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Doch mit Schnee und Eis kommt auch eine Herausforderung: die richtige Ausrüstung für sicheres Gehen auf rutschigem Untergrund.

Snowline Spikes: Mehr Grip, mehr Sicherheit

Um Winterwanderer bestmöglich zu unterstützen, arbeitet Snowline Spikes nun verstärkt mit führenden Tourismusverbänden in Österreich zusammen. Die TVBs Alpbach, Silberregion Karwendel und Wipptal setzen gezielt auf eine Kooperation mit Snowline, um Wanderern in ihren Regionen mehr Sicherheit und Komfort zu bieten.

Besonders in schneearmen Wintern stellt sich eine große Herausforderung: Während viele mit tiefem Schnee rechnen, sind es oft die vereisten Wanderwege, die für unerwartete Schwierigkeiten sorgen. Durch den ständigen Wechsel zwischen Tauwetter und Frost können sich auf beliebten Wegen gefährliche Eisplatten bilden. Ohne die richtige Ausrüstung steigt das Sturzrisiko erheblich.

Winterwandern mit der richtigen Ausrüstung

Mit den steigenden Temperaturen am Tag und Frost in der Nacht kann es auf Winterwanderwegen schnell rutschig werden. Besonders in schattigen Waldpassagen oder auf vereisten Wegen stellen Snowline Spikes eine einfache und effektive Lösung dar.

Vorteile der Snowline Spikes:

✅ Rutschfester Halt auf Schnee und Eis
✅ Einfache Handhabung – in Sekundenschnelle übergezogen
✅ Leicht und kompakt – passen in jeden Rucksack
✅ Hohe Strapazierfähigkeit für lange Touren

Kooperation mit "Wintersonne"

Zusätzlich zu den Partnerschaften mit den Tourismusverbänden unterstützt Snowline Spikes das Wintersonne-Projekt, das sich für nachhaltigen Wintertourismus einsetzt. Ziel ist es, die Freude am Winterwandern mit Bewusstsein für Natur und Sicherheit zu verbinden.

Fazit: Sicher genießen mit Snowline Spikes

Die Zusammenarbeit zwischen Snowline Spikes und den Tourismusverbänden bringt mehr Sicherheit auf die Winterwanderwege. Gerade in schneearmen Wintern sind vereiste Wege eine oft unterschätzte Gefahr – mit den richtigen Spikes lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. Egal ob entspannter Spaziergang oder längere Bergtour – mit den richtigen Spikes macht das Wandern im Schnee noch mehr Spaß!

Bereit für deine nächste Wintertour? Besuche die Regionen Alpbach, Karwendel und Wipptal und teste Snowline Spikes direkt vor Ort!

Vorausgehend Neben